Partner


Das Dorint Kongresshotel im Herzen Mannheims ist bereits seit vielen Jahren zuverlässiger Hotel-Partner des DVV-Pokalfinales.

Das Hotel bietet den Finalteilnehmer:innen das perfekte Rundum-sorglos-Paket zur optimalen Vorbereitung auf das große Finale: Komfortable Zimmer zum Kraft tanken, auf das Team zugeschnittene Verpflegung sowie die Bereitstellung von Konferenzräumen für Videoanalysen.


Zum dritten Mal in Folge ist Lotto BW exklusiver und zuverlässiger Werbepartner des DVV-Pokalfinals.

Die Staatliche Toto-Lotto GmbH gehört über die Beteiligungsgesellschaft vollständig dem Land Baden-Württemberg. Die Geschichte des Unternehmens begann 1948 mit der Einführung des Fußball-Toto, der heutige Klassiker LOTTO 6aus49 folgte zehn Jahre später. Von Beginn an galt bei Toto-Lotto der Leitgedanke, dass die Reinerlöse der Allgemeinheit zugutekommen sollen. Im Lauf der Jahrzehnte kamen so allein in Baden-Württemberg bislang knapp 17 Milliarden Euro aus Lotterieerträgen zusammen.


Talking Hands ist in diesem Jahr zum ersten Mal als Partner beim DVV-Pokalfinale dabei.

Das Start-up  steht für Inklusion und Kommunikation. Mithilfe farbenfroher Daumenkinos lernen Kinder spielerisch und interaktiv Gebärden. Dadurch wird die Kommunikation zwischen allen Kindern gefördert und Sprachbarrieren können überwunden werden. Den Gründerinnen ist es wichtig, dass Kinder mit Lernschwierigkeiten nicht von der Gesellschaft ausgeschlossen werden.


Die führende Prüf- und Sachverständigenorganisation DEKRA ist bereits seit November 2022 Offizieller Partner der Volleyball Bundesliga der Frauen. Die erfolgreiche Partnerschaft wird nun im Rahmen des DVV-Pokalfinals der Frauen fortgeführt.

Seit fast 100 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause.


Kurzurlaub.de wird beim diesjährigen DVV-Pokalfinale zum ersten Mal als Partner dabei sein.

Die Urlaubsplattform ist der Marktführer im Bereich Kurz- und Arrangementreisen im deutschsprachigen Raum. Über 4.000 zertifizierte Hotelpartner und mehr als 30.000 Angebote bieten dem Kurzurlaub-Suchenden eine optimale Auswahl für Wochenend-, Wellness- und Städtereisen sowie entspannendem Wellness- oder prickelndem Romantikurlaub. Kurzurlaub.de ist stolzer Premiumpartner des SSC Palmberg Schwerin.


GEFF SPORT ist ein Unternehmen, das sich der zuverlässigen und effizienten Herstellung von maßgeschneiderter Teambekleidung für Vereine angenommen hat. Als offizieller Ausrüster von Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga sowie von großen Vereinen weltweit hat sich das Unternehmen einen Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit erworben. Das wichtigste Verfahren ist die Sublimation, die es ihnen ermöglicht, die Vereinsausrüstung mit einer unbegrenzten Anzahl von Grafiken, Farben, Logos und Sponsoren zu personalisieren. Dank einer eigenen Fabrik in Spanien beträgt die Produktionszeit für Trikots lediglich 15 Arbeitstage.


Mizuno ist ein japanischer Sportartikelhersteller aus Osaka, der auf der ganzen Welt im Sport aktiv ist. Fokuskategorien in Europa umfassen Running, Volleyball, Handball, Tennis und Fußball, das gesamte Portfolio bedient darüber hinaus unzählige weitere Sportarten. Die Unternehmensphilosophie ist geprägt von traditioneller Handwerkskunst und dem „Kaizen“- Spirit, also dem Drang sich stetig zu verbessern. Es ist das Versprechen der Firma, nicht nur hochmoderne, sondern auch besonders langlebige Sportartikel herzustellen. Um nicht nur jede*n Spitzenathlet*in besser zu machen, sondern auch um die Gesellschaft insgesamt aktiver und sportlicher zu gestalten.


Seit der Saison 2022/23 ist Kühne+Nagel Offizieller Logistikpartner der Volleyball Bundesliga. Im Rahmen des DVV-Pokalfinals 2023 unterstützt das Expo- und Eventteam des global tätigen Logistikunternehmens die VBL bei allen logistischen Herausforderungen, die mit der Durchführung des Groß-Events einhergehen und stellt sicher, dass die Ausrüstung pünktlich und zuverlässig in der SAP Arena Mannheim ankommt. Dabei wählt das Unternehmen für die Transporte immer die nachhaltigste Lösung.


Die UmweltDruckhaus Hannover GmbH, die deutschlandweit zu den ersten Druckereien mit einer ClimatePartner-Zertifizierung zählt, ist seit der Saison 2022/23 Offizieller Druckpartner der Volleyball Bundesliga. Das DVV-Pokalfinale 2023 ist das erste gemeinsame Großprojekt der Partnerschaft. Für das Volleyball-Highlight des Jahres übernimmt das 50-köpfige Team um Geschäftsführer Thomas Rätzke die klimaneutrale Produktion der neu zu erstellenden Werbemittel. Dazu gehören mehr als 250 Meter Banderole, die den VIP-Bereich der SAP Arena in Mannheim verzieren, charmante Give-aways und Printprodukte rund um die Siegerehrung.


LAIQON wird beim diesjährigen DVV-Pokalfinale zum ersten Mal als Partner dabei sein.
LAIQON steht für Asset Management der nächsten Generation: Ein zukunftsgerichtetes und qualitätsorientiertes Finanzhaus, das die Auswertung von Daten mittels KI mit der IQ seiner Asset Manager und Vermögensberater für seine WEALTH Produkte und Lösungen kombiniert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei nachhaltiges Investieren, wo LAIQON in der Zukunft eine führende Rolle in der Industrie einnehmen will.


Die MGSC Group ist beim diesjährigen DVV-Pokalfinale erstmalig als Partner dabei.
Mit dem Motto "Design. Build. Consult." plant und liefert das Unternehmen weltweit hochwertige und moderne Lösungen für den Bedarf an temporärer Infrastruktur. Egal ob Weltklasse-Sportveranstaltung, Internationale Rennserien, Festivals, Corporate-Events oder temporäre VIP-Hospitality – dabei ein zufriedenstellendes Gästeerlebnis zu schaffen ist die Philosophie. Perfektion und ein reibungsloser Proejektablauf stehen von Anfang an, über Planung, der Beauftragung von Lieferanten, dem Schaffen unvergesslicher Details sowie dem Team, im Mittelpunkt.


Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland.
Im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit mehr als fünf Millionen Athlet*innen in fast 190 Ländern vertreten. Durch den Sport wird ihnen die Aufmerksamkeit zuteil, die sie für mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben benötigen.


M&M Eventkonzepte sind zum ersten Mal beim DVV-Pokalfinale aktiv. Mit mehr als 20 Jahren Eventerfahrungen macht das Unternehmen Veranstaltungen - egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier zu einem Erlebnis. Das umfangreiche Angebot von mehr als 500 Eventmodulen lässt sowohl das Kinderherz als auch das jeden Erwachsenen höher schlagen.